Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Urologie in Charite Campus Mitte (8/2015 bis 8/2015)

Station(en)
202B
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Essen
Kommentar
W�ren die lieben Menschen (Pflege, Assistenten, PJler) nicht gewesen - durch die die Zeit wirklich nett war - h�tte mir die Famulatur kaum etwas gebracht. Dadurch dass die �rzte soviel zu tun haben ist eine Betreuung oder Lehre der Studenten kaum m�glich. Selbst die Visite am Morgen bringt den Studenten kaum etwas da sie schnell und mit wenigen Worten abgehandelt wird. Als Famulant und PJler ist man in erster Linie f�r die BEs und Zug�nge am Morgen zust�ndig. Danach kann man sich bei der Wund/Kathetherversorgung n�tzlich machen oder Sonos unter Aufsicht und mit Hilfe der Assistenten durchf�hren. Am Nachmittag gibt es noch die R�ntgenbesprechung. Bringt meiner Meinung nach nur bedingt was, da auch hier ausf�hrliche Erkl�rung bzw. Einbindung der Studenten fehlt. Um andere Bereiche kennenzulernen (OP, ENDO, Ambulanz, Sprechstunde) muss man dies f�r sich morgens einfordern. Wenn genug Famulanten und PJler da sind, klappt das aber ganz gut.
Bewerbung
6 Monate vor dem gew�nschten Zeitraum.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.93