Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Inselspital Bern (1/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Notfall/Bettenstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Es sind alle hier wirklich nett, der kollegiale Umgang ist super. Es sind hier so gut wie alle per du und man kann jeden alles fragen (auch den Chefarzt!)
Am Notfall war es nicht möglich regelmässig essen zu gehen, auf der Bettenstation hingegen schon. Man darf seine eigenen Patienten aufnehmen/betreuen und wenn's sich ergibt auch selbst Lumbalpunktionen machen. Alles in allem wirklich tolle 6 Wochen, ich hab viel neues gesehen und gelernt!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 1100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07