Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Diakoniekrankenhaus Mannheim (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Alles in allem war es ein angenehmes Quartal (Mannheim!)
Der Beginn war etwas holprig, weil es wohl Kommunikationsprobleme zwischen Dekanat und dem Diakonissen gab (...soviele PJ'ler?) Haben dann ausgelost und ich kam auf die Geriatrie. Wurde nett empfangen und konnte mir aussuchen, auf welche Stationsseite ich gehen möchte.
Einen festen Betreuer gab es nicht, aber da es auch 50% Stellen, Roation usw. gab, war dies auch schlecht möglich.
Es gibt Mo-DO eine Arztassistentin, welche fast alle Blutentnahmen etc. macht... wenn sie da ist (und keinen Urlaub abbaut), ist es echt super!
8 Uhr Beginn, Visite und dann nimmt der Alltag seinen Lauf. Patienten aufnehmen (nachmittags immer Rücksprache mit OA/CA).
Wenn Zeit war konnte man auch bei Sono und Echos mitmachen.
Mittags meist recht lange Pause mit sehr guten Mittagessen und anschlieÃender kurzer Kaffeepause.
Stimmung im Team trotz hoher Arbeitsbelastung sehr gut.
Feierabend meiste gegen 17:00 Uhr (wer früher gehen will, sicherlich möglich), spätestens 18 Uhr.
Man kann 2 Wochen in die Notaufnahme oder Intensiv gehen und natürlich Dienste mitmachen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.