Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Landshut-Achdorf (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Unfallch; Gefäßch; Viszeralch; Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - Unfallchirurgie: Super Teaching und Abfragen wichtiger Diagnosen/Klassifikationen durch den Chefarzt -> Hoher Lernfortschritt; Teamatmosphäre sehr angenehm; Wurde nur selten im OP eingeteilt und konnte oft in die Notaufnahme :)
Gefäßchirurgie: Nettes Team und häufiger OP-Einsatz
Viszeralchirurgie: Hier lernt man die Stationsarbeit/Patientenaufnahme am besten kennen; Wenig OP-Einsätze
Notaufnahme: Sehr empfehlenswert um selbstständiges Arbeiten und Wundversorgung kennenzulernen
Weiterer Pluspunkt ist die Ableistung von freiwilligen Spätdiensten in der Notaufnahme (16-24Uhr) für die man dann je einen zusätzlichen freien Tag erhält, dessen Zeitpunkt man individuell festlegen kann
Insg. sehr schönes und angenehmes Tertial
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27