Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Antonius Krankenhaus Koeln (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Innere: Kardiologie/Allgemeine Innere/Diabetolog. Station/Intensiv/Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Super Lage in Köln, kleines Haus, alles sehr familiär, gemeinsames Mittagessen der Ärzte, sehr nettes Team und PJler werden aufgenommen und integriert, viel Stationsarbeit, eigenes Einbringen erforderlich, wenig Teaching oder Unterricht der Oberärzte, Assistenten sehr bemüht im Umgang mit den PJlern, eigene Freiräume (ob Station, Ambulanz oder Funktion), sehr angenehme Atmosphäre, keine Visite mit hierarchischem Ausfragen (normale Fragen/Fragestellungen), viele Blutabnahmen und Viggos etc., aber Dank und Entgegenkommen der Ärzte, schöne und entspannte Zeit- zu empfehlen, wenn man mehr Lernen möchte, muss man sich einfach eigenständig einbringen!
- Bewerbung
- Normales Verfahren der Uni Köln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.