Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Halle (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- KIM III
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Alles hängt leider von den Stationsärzten ab.
Ich hatte Stationsärzte gehabt, die sich nur für Blutentnahme und Braunüle interessiert haben. Sie waren leider nicht motiviert und sind immer unsicher mit der Arbeit gegangen, was die eigene Motivation abbaut.
Visite gabe es wirklich nicht und ich wusste meistens nicht was die Patienten haben. Die Visite fand ständig im Arztzimmer statt, wo ich mit Blutentnahme und Braunüle beschäftigt war. Man wird dort als Sklave behandelt und angesehen. Wenn man irgendwas fragt, antworten sie mit "als PJl-er solltest du es doch wissen" und bekam nie eine Antwort.
Den Unterschied bemerkte ich, als ein Arzt für 2 Tage als Ersatz für die Stationsärzte auf der Station war. Mit ihm konnte ich viel lernen, bin sogar um 19:30 statt 16:30 heimgefahren. Ich konnte mit ihm viel machen und man wird mit ihm als Teil des Teams angesehen. Schade dass er nur 2 Tage auf der Station war. Leider ist dieser Arzt in Funktionsdiagnostik tätig, sonst hätte ich zu ihm gewechselt.
Momentan bin ich auf ZNA und merke den riesigen Unterschied, deswegen bewerte ich das Tertial KIM III als sehr schlecht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 4.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.