Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- 9 und 10
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- In beiden Abteilungen (UCH, ACH) betreut man seine eigenen Patienten (Visite, Verbände, Therapieplan, OP, Brief, Vorstellung in CA-Visite); Nähen und Knoten im OP jederzeit möglich. Ambulanz, Station und OP selbst frei einteilbar. Nettes Team (Ärzte, Schwestern, OTAs), gutes Essen , gute Unterkunft in PJ-WG.
Highlight: alleine operieren mit dem Chef der UCH (selbst alleine zunähen bzw. kleine OP (Hämatomausräumung) vom Schnitt bis zur Naht unter Anleitung komplett selbst durchführen.
Insgesamt sehr zu empfehlen; der Weg lohnt sich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Poliklinik
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13