Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Bonn (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Das Tertial habe ich mir in dieser Form (ca. 7 Wochen Notaufnahme, ca. 6 Wochen angiologische Ambulanz) selbst organisiert, da ich eigentlich die vierte PJlerin auf Privatstation gewesen wäre...
Im Notfallzentrum kann man, wenn man sich entsprechend einbringt, sehr selbstständig arbeiten. Patienten werden komplett eigenständig aufgenommen, d.h. anamnestiziert und untersucht. Der Arzt ist für das Anlegen des sog. Notfallprotokolls extrem dankbar. Weitere Diagnostik und Untersuchungen werden dann in Rücksprache gemeinsam organisiert, wobei es da mehr oder weniger kommunikative Kollegen gibt.
Die Zusammenarbeit mit der Pflege ist wichtig und fällt mal mehr oder weniger leicht. Häufig bekommt man ein "Anordnungen von einem PJler nehme ich nicht entgegen" zu hören, selbst wenn es explizit in Rücksprache mit dem Dienstarzt läuft. Abgesehen davon, ist die Stimmung im Team aber sehr nett.
Zur angiologischen Ambulanz: sicherlich eine häufig übersehene, aber lehrreiche Zweigstelle der Kardiologie. Entspannte Arbeitszeiten (Beginn gegen 8.30h) und ein extrem nettes und dankbares Team. Man darf jeden Patientin selbstständig schallen und die beiden Angiologen sind für die Hilfe (die man etwa ab der zweiten Woche tatsächlich ist) enorm dankbar.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2