Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kloster Grafschaft (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- 1, 5, 6
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eigenständiges Arbeiten ist erwünscht. Betreuung von eigenen Patienten möglichwird ermöglicht (von Aufnahme, über Diagnostik, Therapie bis zum Verfassen des Arztbriefes). Unter Anleitung ist es möglich Punktionen (Pleuradrainage, ZVK und ähnliches möglich) selbst durchzuführen. Die Rotation auf verschiedene Stationen (Pulmologie, Kardiologie, internistische Intensivstation) ist in Rücksprache mit den anderen PJlern kein Problem . Insgesamt ein lehrreiches und angenehmes PJ-Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73