Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Starnberg (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- B1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Klinikum Starnberg zeichnet sich aus durch eine angenehme, familiäre Atmosphäre.
Die Betreuung auf Station ist super. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung eigener Patienten.
- super Ärzteteam!
- angenehme, kollegiale Atmosphäre auf Station
- gute Vorbereitung auf die bevorstehende Assistenzarztzeit
- gutes Essen :-)
- Rotationen in die Notaufnahme und Intensivstation möglich
- Möglichkeit der Teilnahme an Interventionen (Endoskopie, Herzkatheter, etc.)
Wenn man von außerhalb kommt, hat man die Möglichkeit sehr kostengünstig für die Zeit des PJs ein Wohnheimzimmer anzumieten.
- Bewerbung
- Ich habe mir ca. ein Jahr vor PJ-Beginn ein Empfehlungsschreiben ausstellen lassen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.