Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Muenchen West (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- CT, Röntgen, MRT, Interventionen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt ein schönes und lehrreiches Tertial! Ich wurde sehr freundlich aufgenommen, es gab eine sehr gute Einführung, bei der ich erstmal zuschauen konnte, danach die Untersuchung als erste beurteilen sollte und erst dann selbst befundet habe. Unterstützend habe ich Buchempfehlungen bekommen. Es gibt keinen festgelegten Rotationsplan, so dass man sich nach eigenem Interesse in Röntgen, CT oder MRT vertiefen kann oder mehr an Interventionen teilnehmen darf. Ich hatte immer einen Ansprechpartner. Außerdem legt der Chef großen Wert darauf, dass die PJ-ler eine gute Vorbereitung aufs Examen bekommen, weshalb er mit uns wöchentlich ein Schwerpunktthema eingehend besprochen hat. Obendrein herrscht in der Abteilung ein angenehmes Arbeitsklima. Meine Erwartungen an das Radiologietertial wurden erfüllt!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- Hugendubel- Gutschein in Wert von 150 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1