Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Hopital de la Croix-Rousse (3/2008 bis 5/2008)
- Station(en)
- Cardio Nord und USIC
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro
- eigene PAtienten aufnehmen
- viel untersuchen
- man bekommt vielÜbung im Auskultieren vonn Herzgeräuschen und im Interpretieren von EKGs
- wahnsinnig nettes und hilfsbereites Pflegepersonal
- sehr nette Ärzte, angenehme Atmosphäre
- immer Möglichkeit, in Diagnostik (Herzkatheter, schrittmacherimplantation, Echo, Doppler) /Sprechstunden zu gehen
- spätestens zwischen 13 und 14h war Schluss
- Möglichkeit, Dienste zu machen
- Möglichkeit, 1-2 Wochen auf die ITS zu gehen
Contra
- ewig lange Visiten (bis zu 5 Stunden, da der Laptop immer dabei ist und alles sofort angemeldet/erledigt wird)
- EKG-Kurs nicht jede Woche
- ich hätte mir nochmehr Verantwortung für meine PAtienten gewünscht
- Bewerbung
- Über Erasmus und zusätzlich direkt beim Chefarzt per Email etwa 6 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.