Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Clienia Privatklinik Littenheid (8/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- ParkA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Littenheid ist eine recht moderne Psychiatrieklinik in der idyllischen Schweizer Landschaft im Kanton Thurgau. Sie bildet ihr eigenes kleines Dörfchen umgeben von reichlich Grünfläche und Wald, wo anstelle von Stadtlärm nur das Gebimmel der Kuhglocken zu hören ist. Obwohl etwas abgelegen, ist Littenheid keineswegs abgeschnitten: Wil - die nächste Stadt - erreicht man in knapp 10min per Bus und Zürich ist 40 Autominuten entfernt. Die Klinik ist sehr gut mit dem öffentlichem Verkehr erreichbar, auch bis spät am Abend noch.
Das Arbeitsklima habe ich als äusserst angenehm empfunden, was wohl damit zusammenhängt, dass die Hierarchien sehr flach sind und die Kommunikation unter den Mitarbeitern sehr offen ist. Das "Du" reicht bis zur Chefarzt-Ebene und jeder Beitrag, vom Unterassistenten (PJler) über die Pflege bis zum Sozialdienst wird geschätzt. Man erhält einen guten Einblick in die Arbeit eines Psychiaters, ohne den ganzen Tag mit sinnlosen Botengängen zu verbringen. Es hat diverse Stationen mit verschiedensten Schwerpunkten, sowie KJP-Stationen, zwischen welchen man nach Absprache frei rotieren kann. Ausserdem findet mindestens einmal pro Woche eine interne Weiterbildung statt, sowie diverse Journal-Clubs und Fallvorstellungen.
Die Klinik bietet ausserdem diverse Freizeiteinrichtungen wie Fitnessraum, Basketball-, Fussball- und Volleyballplatz und einen kostenlosen Fahrradverleih. Die Gegend bietet unzählige Wege sowohl im Wald mit Fitnessübungen, wie auch ausserhalb zwischen Schaf- und Kuhweiden, die sich hervorragend zum Wandern, Joggen oder Radfahren eignen. Das Personalwohnheim ist topmodern und bietet einen wunderbaren Ausblick von den Einzelzimmern mit eigenem Kühlschrank und Bad, sowie Kabelinternet. Es ist ausserdem eine Gemeinschaftsküche mit Herd, Ofen, Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden.
Unter dem Strich kann ich die Klinik Littenheid auf jeden Fall weiterempfehlen als Arbeitgeber, sei es für während des PJ oder nach dem Staatsexamen.
- Bewerbung
- Bewerbung 7 Monate im Voraus, kurzfristige Bewerbung möglich, Rückmeldung kommt zügig
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1500 Schweizer Franken
- Gebühren in EUR
- 320 Franken für Personalzimmer
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.