Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hopital de la Croix-Rousse (5/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Infektiologie und Tropenmedizin, Unité Mallet
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro
- sehr interessante Fälle (viel Tbc, HIV, Reiserückkehrer, Leishmaniosen, Typhus...)
- sehr nettes Pflegepersonal (wie immer hier in Frankreich)
- gut Aufgabenverteilung Ärzte/Pflege
- eigene Patienten aufnehmen
- 2x pro Woche Unterricht, der leider jedoch (auch unangekündigt) ausgefallen ist
- Rotation in Tagesklinik/Sprechstunden, woman viele viele Wunden sieht
- guter Einblick in Antibiotikatherapie
Contra
- Ärzte mal sehr nett, mal weniger
- etwas wenig Verantwortung
- 2x die Woche sehr lange Visite mit der Oberärztin
- Bewerbung
- Über Erasmus und zusätzlich direkt per Email beim Chefarzt
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.