Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Rostock (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Intensivstation, Station 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Das PJ in der Kinderklinik hat mir richtig gut gefallen. Das Team ist total nett, von Pflege bis zu den Oberärzten. Man bekommt immer ein offenes Ohr und Fragen ausführlich beantwortet. Als PJ ler kann man sich relativ frei im gesamten Haus bewegen und man darf eigentlich alles sehen, was man möchte. Auf der Allgemeinenstation sind sehr viele Epikrisen zu schreiben, was natürlich zunächst abschreckt. Aber dadurch lernt man dieses Handwerk relativ gut und das brauchen wir alle irgendwann.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.