Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinik Homburg (1/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- ht2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Beginn 6:45 Blutabnahmen, Frühbesprechung, OP.
Man kann selbst entscheiden wie viel man macht, wenn man will kann man früh abhauen oder auch Tage gar nicht kommen ohne dass das groß auffällt.
Im OP kann man zu fast allen OPs mit an den Tisch. Das Spektrum ist recht breit besonders für Klappen und PETs gilt der Chef als Koryphäe. Die Atmosphäre ist in seinen OPs immer angespannt und steht und fällt mit seiner Laune.
Meistens kann man mit Haut zunähen und zT subcutan und Schrittmacherdrähte annähen.
Außerhalb des OPs wenig zu tun und wenig Lehre dafür aber gute Stimmung auf Station.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 160
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47