Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Staedtisches Klinikum Braunschweig (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- HNO 1/2
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Wer für die Assistenzarztzeit im Bereich der HNO schonmal richtig was lernen will, ist hier genau richtig. Selbstständiges Arbeiten steht hier an erster Stelle, wenn man Initiative und Lernbereitschaft zeigt! Die Assistenzärze ermutigen dabei zum selbstständigen Arbeiten, unterstützen beim Untersuchen und beantworten jegliche Fragen.
Regelmäßige Assistenzen im OP, insbesondere bei großen Tumor-OPs mit mikrovaskulär reanastomosierten Gewebetransplantaten, werden ermöglicht ohne dabei als Hakenhalter ausgenutzt zu werden. Man darf auch selbstständig mit chirurgischen Nähten unter Aufsicht tätig werden. Als engagierter PJler kann man hier eine richtige Hilfe im Arbeitsalltag sein und ein hohes Ansehen genießen.
Auf Station hat man die Möglichkeit die Visite unter Aufsicht der Assistenzärzte zu leiten und selbst Verbandswechsel vorzunehmen. Aufnahmen und Vorstellungen von Patienten werden ebenfalls selbstständig durchgeführt.
In der Ambulanz untersucht man Patienten und stellt Diagnosen. Zusätzlich kann man regelmäßig Ultraschalle durchführen.
Hier lernt man nicht nur ein super nettes Ärzte-Team kennen, sondern auch ein sympathisches Pflegeteam sowie ein super tolles OP-Team und Ambulanz-Team!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Mitoperieren
Punktionen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 375
- Gebühren in EUR
- Mittagessen 1€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.