Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Nordstadt (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- O1, O2, 16, 18, R1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- Tolles Team, sowohl Ärzte als auch Pflege
- Nähen/Knoten lernen möglich
- Früher Arbeitsbeginn (07:00), dafür aber auch des öfteren mal schon um 14:30 draußen
- Blutabnahmen Pflichtprogramm, ansonsten große Freiheit was man gerne machen möchte (Notaufnahme, OP, Station)
Contra:
- Zwar sollte planmäßig PJ-Unterricht stattfinden, war aber selten der Fall
- In der UCH fast nur bei Prothetik mit am Tisch (KnieTEP, HüftTEP, Duokopf)
Fazit: Insgesamt ein super PJ-Tertial! Ich empfehle beide Abteilungen (UCH und ACH) kennenzulernen, wenn auch vielleicht einer der Bereiche weniger Interesse weckt!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.87