Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Virchow (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Anästhesie, ITS8i
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Anästhesie:
Pro:
-nettes Team
Contra:
-Die Anästhesieabteilung ist riesengroß, sodass man jeden Tag von einem anderen Arzt betreut wird. Dadurch kennen einen die Ärzte nicht und lassen einen auch nicht viel selbst machen, oder es sind selbst Anfänger, die
-viel Langeweile
-Ausbeute in 2 Monaten Anästhesise: Ca. 10 Intubationen, 1 Arterie, 0 ZVKs
ITS (8i):
Pro:
-nettes Team
-man lernt viel über ARDS
-es gibt ein paar Ärzte, die ausgesprochen gern und gut lehren
Contra:
-die Patienten werden fast alle von Intensivstationen anderer Krankenhäuser übernommen, und sind deswegen bereits mit sämtlichen Zugängen versorgt. Dementsprechen ist es nur sehr selten möglich, ZVKs oder Arterien zu legen, Intubationen erst recht nicht.
-es gibt oftmals nichts zu tun für Studenten und Langeweile entsteht.
-aufgrund der Spezialisierung der einzelnen Intensivstationen ist befinden sich nur ARDS- Patienten auf der Station.
Fazit:
Ich hatte den Wunsch, praktische Fähigkeiten im Anästhesietertial zu erwerben. Dahingehend wurde ich leider enttäuscht. Im Nachhinein hätte ich lieber ein kleineres Haus gewählt. Ansonsten ist das Team sehr nett und auf Nachfragen wird auch erklärt.
- Bewerbung
- über Charité
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.