Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel (11/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 3C
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Das RKH Kassel ist ein kompaktes und etwas in die Jahre gekommenes Haus, allerdings hatte ich nicht den Eindruck das dies die Qualität der medizinischen Versorgung negativ beeinflusst. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend zum Neubau wird hier offensichtlich bei Bedarf punktuell modernisiert.
Nachdem man die Pforte im 70er-Jahre-Charme (die Damen hinter der Scheibe der Anmeldung runden diese Anmutung dabei schon fast bis zur Perfektion ab) überwunden hat, steht man im Entree eines Hauses aus dem Jahr 1907.
Die Klinik für Plastische, Ãsthetische und Rekonstruktion Chirurgie steht unter der Leitung von CA Prof. E.M. Noah. Darüber hinaus arbeiten hier zur Zeit 2 Oberärzte und 3 AÃ.
Zum Arbeitsklima lässt sich sagen, dass natürlich jeder ein wenig anders ist, aber mein Eindruck ist, dass man ob als Famulant oder PJ-ler sehr freundlich empfangen und integriert wird. Sofern die OP es zulässt kann man neben den einfachen Aufgaben wie Haken- oder Sauger halten auch die eine oder andere Aufgabe unter Anleitung durchführen.
Das Spektrum der Klinik ist recht breit. Neben dem weiten Feld der ästhetischen Chirurgie werden hier auch kleinere Verbrennung, Weichteildeckungen, Handchirurgische Operationen, uvm. durchgeführt.
- Bewerbung
- Die Bewerbung war sehr unkompliziert direkt über das Chefarztsekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Gipsanlage
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.