Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pathologie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Fachbereich Pathologie
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Gleich am ersten Tag vom Chef (Dr. Rickert) mit Vornamen angesprochen und vom ganzen Team freundlich begr��t, habe ich mich sofort wohlgef�hlt. Sehr abwechslungsreiche Famulatur (was damit zusammenh�ngt, dass Dr. Rickert Neuropathologe und Pathologe mit Schwerpunkt Paidopathologie ist): Im Zuschnitt gab es neben den Klassikern Gallenblase, Appendix, Sinus pilonidalis etc. viel weiteres zu sehen wie Prostata, Magen, Uterus, Plazenta, Schilddr�se und viel mehr. Vieles davon habe ich mir auch mikroskopisch angeschaut. 7 Fetensektionen habe ich gesehen, darunter neben einer Balkenagenesie und einem Potter-Syndrom v.a. "Normalbefunde", was ich anatomisch sehr spannend zu sehen fand. Bei 4 Zuschnitten fixierter Gehirne habe ich zugeschaut, eine gute Wiederholung der Neuroanatomie. Au�erdem habe ich 4 Erwachsenensektionen gesehen, hierbei durfte ich auch Lunge, Leber, Hoden etc. mitschneiden und das Gehirn entnehmen. Die Sektionen waren sowohl anatomisch als auch pathologisch unglaublich lehrreich. Die Assistenz�rztinnen waren allesamt sehr nett - alle haben mir immer sehr viel erkl�rt und waren sehr um mein Wohl und meinen Lernfortschritt bem�ht. Auch Dr. Rickert meinte gleich, dass ihm die Lehre besonders am Herzen liege und hat immer sehr gerne erkl�rt. Mit ihm war ich auf einer Tumorkonferenz und einer Lungenkonferenz. Am letzten Tag habe ich ihm beim Befunden �ber die Schulter geschaut und war begeistert von seinem schnellen, pr�zisen Arbeiten. Im ganzen Team, bestehend aus technischen Assistentinnen, Sektionsassistenten, Sekret�rinnen und �rzten herrschte eine sehr gute Stimmung! Absolut zu empfehlende Famulatur! - auch wenn ich keine Plazenten mehr sehen kann ;)
Bewerbung
4 Monate fr�her per Mail.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1