Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Nephrologie in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- G 2.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- (+)
Der Kontakt zu den Stations�rzten war locker und sehr angenehm. OA Prof. Linder kommt zur Chefvisite und schaut regelm��ig auf Station vorbei. Er erkl�rt viel und gut. Man kann alles fragen. Auch die Assistenz�rzte werden von ihm bei Problemen nicht allein gelassen.
1x pro Woche ist PJ-Unterricht, zu dem man auch als Famulant mitgehen kann.
(-)
F�r Erkl�rungen durch die Assistenz�rzte bleibt leider nicht sehr viel Zeit.
Meine erhoffte Sonographie-�bung hat sich leider nicht ergeben.
Der Kontakt zur Pflege ist zu gro�en Teilen mangelhaft und es kommt regelm��g zu passiv aggressiven Handlungen � la Flex�lentabletts(die man kurz zwischenlagern musste, oder vorbereitet hat) wegr�umen oder auf dem Visitenwagen abstellen. :(
- Bewerbung
- 3 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93