Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Neu Betlehem (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Station 5, Krei�saal, Wochenstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Bei 2 Wochen Gyn eine Woche auf Station und die andere im Krei�saal+Wochenstation.
Auf Normalstation gab�s viel Sono, Aufnahmen mitmachen, bei Untersuchungen dabei sein. Ich habe mal Katheter gelegt, mal Sono gemacht, Braun�len gelegt und Blut abgenommen (Absprache Pflege). Prinzipiell wird die Verantwortung aber ungern abgegeben, vermutlich da viele Krebspatienten dabei sind. Ich bin auch mal mit in die Praxis gegangen, wo Pat. vor allem zur OP- Vor und Nachsorge kommen, aber auch Kinderw�nsche bearbeitet werden.
Von Station aus kann man auch immer gucken, welche OPs gerade interessant sind. Asssstiert habe ich nicht oft, da die Assistenz�rzte selbst alle erst frisch dabei waren.
Im Krei�saal �hnliche Aufgabenverteilung, dort hab ich Entlasssono nach Sectio dann allein gemacht.
Wenn ich l�nger da gewesen w�re, h�tte ich sicher noch mehr �bernehmen k�nnen.
Die Stimmung war super und ich war die einzige Studentin in der gesamten Gyn! Das war super, so musste ich mir die Aufgaben nicht teilen und wurde auch gerufen, wenn irgendwo was Spannendes war.
Im Krei�saal unbedingt gut stellen mit den Hebammen und sagen, wenn man bei einer Geburt dabei sein m�chte, man soll die Pat. dann meist vorher schon ein bisschen begleitet haben. Dann kann man aber auch seine Handynr. da lassen und wird angerufen wenn�s soweit ist.
- Bewerbung
- 1/2 Jahr vorher per Mail, aber w�re sicherlich auch kurzfristiger gegangen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2