Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in DRK Kliniken Westend (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Gyn/Geb
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Klima auf der gesamten Gyn/Geb war extrem nett und kollegial. Auch der Kontakt zur Pflege war angenehm und auf Augenhöhe. Je nach Dienst habendem Arzt wurde mal mehr mal weniger erklärt, aber insgesamt gaben sich alle Mühe uns Pjlern etwas beizubringen. Dies zeigte sich auch an den wöchentlich tatsächlich fast immer stattfindende Fortbildungen, die lediglich für uns 2 PJler durchgeführt wurden.
Man wurde selbstverständlich mit einbezogen, jedoch nicht überfordert oder ausgenutzt. Der PJ-Beauftragte war sehr engagiert und hatte bei Fragen oder Problemen stets ein offenes Ohr.
Auch die zentrale Organisation sowie der zentrale PJ-Unterricht waren sehr strukturiert.
Insgesamt ein unglaublich angenehmes und lehrreiches Tertial, welches einen lohnenden Einblick in die Gyn/Geb bietet!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.