Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Nierenambulanz, Notaufnahme, Ki 5, Neonat.
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich hatte mich sehr auf dieses Tertial gefreut, da ich vorhabe, später in die Pädiatrie zu gehen. Und ich wurde zum größten Teil nicht enttäuscht. Die Schwestern und Pfleger sind alle durch die Bank nett und aufgeschlossen den PJlern gegenüber und zeigen auch viel. Die ärztlichen Kollegen waren leider häufig so sehr mit Arbeit eingedeckt, dass für weitreichende Erklärungen oft keine Zeit blieb. Zumal sie sich gleichzeitig um Station PJler, Blockstudenten und Famulanten kümmern mussten. In den Ambulanzen war das anders. V.a. großes Lob an die Nierenambulanz. Was ich da an Nephrologie gelern habe, nicht schlecht. Also Danke nochmal. Der Studentenunterricht war zwar auf dem Papier vorhanden, fiel aber doch häufiger aus. Wir mssten uns dan selbst um einen Nachholtermin kümmern. Der Unterricht bestand aus einer wöchentlichen Stationsvisite und einem Seminar. Wenn er stattfand, war er auch gut. Bis auf die fehlende Betreuung war es ein gelungenes Tertial, in dem ich viel gesehen und gemacht habe. Der Umgang mit Kindern ist echt etwas Einmaliges, v.a. wenn man ein 1 kg leichtes Frühchen untersucht, bleibt einem doch mehr als einmal der Atem stehen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67