Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Forchheim (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das Team der Gyn�kologie (�rzte, Pflege, Hebammen, OP-Pflege) ist sehr famili�r und freundlich zu Famulanten gewesen. Man darf oft mit in den OP als 2. Assisstent, auch Anamnese, Blutentnahme und Untersuchungen (vaginale Untersuchung, Ultraschall) geh�ren zum t�glichen Programm. Ebenso darf man mit zu Geburten (wenn es welche gibt, ist eben nicht immer tags�ber der Fall) und Sectio�s. Mittwochs gibt es die urogyn�kologische Sprechstunde und Montags auch eine Brustsprechstunde, bei der man teilnehmen darf. Wenn man es w�nscht kann man auch einen 24h-Dienst mitmachen.
Das gesamte Team war sehr bem�ht gute Lehre zu machen, was wirklich gelungen ist. Spezielle Sachen, wie Endokrinologie oder Betreuung von Schwangeren/Geburten mit Pathologien oder Fr�hgeburtlichkeit wird man hier nicht finden, daf�r ist das Haus zu klein. Aber man bekommt einen umfassenden �berblick in die Gyn�kologie, was meiner Meinung nach Sinn einer Famulatur ist.
- Bewerbung
- Bewerbung �ber die Chefsekret�rin Frau Hirche per Email ausreichend.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07