Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum am Steinenberg (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- S12 - Onkologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Diese Famulatur war sehr lehrreich! Ich habe viel gesehen und gemacht. Man hat mir auch vieles zugetraut, obwohl das meine erste Famulatur war. Die �rzte waren nett und haben m�glichst viel erkl�rt. Man sollte sich auch die Zeit nehmen, in die Endo/Sono ab und zu zu gehen - da sieht man auch viel! Der Unterricht war immer interessant. Die R�ntgen- und Tumorkonferenz sind auch zu empfehlen. Das Essen ist frei. :)
- Bewerbung
- ca. 3-4 Monate davor
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13