Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Asklepios Klinik Barmbek (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- Station 3A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ein durch die Bank mehr als gelungenes Tertial in der Gastro. Es wurde einem viel gezeigt und erklärt und man konnte viel machen. Ich war hauptsächlich auf der Kurzliegerstation eingesetzt. Dort liegen Patienten, die vom Hausarzt mit einer ganz konkreten Fragestellung gekommen sind. Meist zur Colo und/oder Gastro. Diese Patienten wurden von einem Kollegen und mir betreut. Das heißt Aufnahme, Untersuchung. Blutentnahme und Gastro/Colo anmelden. Später Briefe schreiben. Man konnte immer zu den Untersuchungen mitgehen. Gut fande ich, dass man selbst sonographieren durfte. Meistens habe ich vorgeschallt und die Kollegin danach nochmal. Das war echt super. Das Klima war sowieso auf der Station unter den Kollegen echt super. Es hat echt Spass gemacht. Der Unterricht in Barmbek ist glaube ich einzigartig. Jeden Tag sind 1-2 Veranstaltungen. Essen gibts umsonst. Was will man mehr. Einfach empfehlenswert.
- Bewerbung
- Über Frau Bartels. Das ist die PJ-koordinatorin im Krankenhaus Barmbek.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33