Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Klinikum Neuperlach (12/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- 57/47
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die Geriatrie in Neuperlach jedem Studenten der internistisch interessiert ist nur wärmstens empfehlen. Die Ärzte (Assistenten sowie auch Oberärzte und Chef) sind super nett, erklären viel und man fühlt sich absolut als vollwertiges Mitglied des Teams. Der Tagesablauf begann mit Blutentnahmen und Viggos am Morgen. Gegen 8.30 Uhr war die Frühbesprechung, in der man die Patienten vom Vortag vorgestellt hat. Je nach Wochentag folgte daraufhin die Röntgenbesprechung (immer DI und DO). Vormittag und Nachmittag hat man dann Patienten aufgenommen und MMS/ GDS Testungen gemacht. Mittagessen war immer möglich und auch meistens mit der gesamten geriatrischen Ärzteschaft. Wenn nachmittags mal nicht viel zu tun war konnte man auch früher gehen, wenn man wollte. Im Schnitt war ich aber meistens schon bis 17.00 Uhr da.
An sich konnte man viel eigentständig arbeiten, Patienten aufnehmen und untersuchen sowie anschließend mit Assistenzarzt und OA die anstehende Diagnostik und Therapie planen. Gelegentlich werden auch Punktionen auf Station durchgeführt, da ist man dabei, während ich auf Station war wurden diese allerdings immer von Assistenten durchgeführt.
Es gibt jeden Tag (bis auf Freitag) PJ Fortbildung, 2 Internistische, 1 Röntgen und 1 EKG - Kurs. Der EKG Kurs war wirklich sehr gut und hat auch immer regelmäßig stattgefunden. Die internistischen Fortbildungen sind öfters mal ausgefallen und waren von eher mittelmäßig bis sehr gut recht schwankend in der Qualität.
Man rotiert auch eine Woche in die Notaufnahme, ich fand es dort persönlich sehr gut und extrem lehrreich, hab aber von anderen Studenten auch schon weniger Gutes gehört. Ich denke, das kommt wie so oft auf die Assistenten an, mit denen man gerade zusammenarbeitet.
An sich kann ich Innere in Neuperlach / Geriatrie sehr empfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4