Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Ludwigsburg (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
- es gibt fast jeden Tag PJ-Unterricht
- ein paar �rzte sind wirklich bem�ht, etwas zu erkl�ren und lassen einen unter Aufsicht viel machen (Patienten untersuchen, im OP z.B. N�hen/Mitoperieren)
- viele �rzte haben keine Lust auf Studenten, in der Aufnahme wird man dann die meiste Zeit ignoriert. Die PJs, die ich getroffen habe und schonmal dort waren, meinten, das sei immer so. Die UC ist generell bei den Studenten eine sehr unbeliebte Abteilung im Klinikum, leider hab ich das nicht vorher gewusst.
- es f�llt kaum jemandem auf, wenn man mal den ganzen Nachmittag im PJ-Unterricht verbringt oder fr�her nach Hause geht, da sich sowieso niemand f�r einen zust�ndig f�hlt.
- Theoretisch gibt es Stationsassistentinnen, die die Blutabnahmen machen. Als ich da war, waren die aber st�ndig krank/nicht da und sobald die einen Studenten sehen, verschwinden sie sowieso...
Bewerbung
ca. 3 Monate vorher, w�re bestimmt auch kurzfristiger m�glich
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 3