Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (8/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- alle chirurgischen Stationen, die ZNA und der OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- In der Unfallchirurgie der Diako habe ich mich leider nicht wohl gefühlt. Lehre war hier ein Fremdwort. Die Oberärzte haben einen eher als Hakenhalter gesehen. Die Assistenzärzte waren überwiegend nett, aber größtenteils überarbeitet und hatten wenig Zeit für Lehre. In den Visiten oder im OP wurde man nichts gefragt und auf eigene Fragen gab es immer nur sehr knappe Antworten. Auf meinen Wunsch, ob ich mitnähen dürfe, wurde mir zu verstehen gegeben, dass ich das bei den Allgemeinchirurgen lernen müsse.
Die Unterkunft und die Verpflegung hingegen waren super. Der halbe Studientag pro Woche war das Highlight meiner wöchentlichen Routine.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.