Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Olten (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- D4, A6 (Privatstation)
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + Einführungstage in Olten und Solothurn (relativ unwichtig, aber prinzipiell sehr nett), alles TipTop vorbereitet (Badge, Schlüssel, Kleidung, PC-Zugänge, Telefon,...)
+ 2x/Woche feste Fortbildungen (1x Chirurgie, 1x Medizin) & Katalog aus dem man sich 5 individuelle Fortbildungen aussuchen darf, zusätzliche Abendvorträge (freiwillig)
+ Freizeitwert durch die hohe Bezahlung enorm: Skifahren, Städtetrips,...von Olten kommt man überall gut hin (HalbTax für die SBB besorgen!)
- man ist relativ selten im OPS und darf dort oft nicht mehr machen als Hakenhalten
- viele nicht-ärztliche Tätigkeiten/Papierkram
Sonstiges:
Wohheim: 300CHF/Monat ; 2 Duschen, 3 Toiletten und eine Küche auf dem Gang. Für max. 14 Personen/Flur etwas knapp. Waschraum im Keller. Kein Aufenthaltsraum. Nachtruhe ab 22Uhr!! 150 CHF Endreinigung .
Steuern, sonstige Abzüge (am Ende bleiben ca. 1200 Franken)
Mittagessen ca. 10 CHF/Tag (spitzenmässig!)
keine Nacht-/Wochenend-/Pickettdienste
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre im Voraus über das Sekretariat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1700 Franken (= ungefähr 1700€)
- Gebühren in EUR
- 300 Franken für das Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8