Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in GZO Spital Wetzikon (1/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Arbeit in Wetzikon war perfekt! Man wurde richtig ernst genommen und hat Patienten behandelt wie ein Assistenzarzt. Natürlich macht man anfangs auch eher Hilfsarbeiten. Später habe ich meist Patienten direkt mit dem Oberarzt besprochen und selbst alle Medikamente und Diagnostik angeordnet. Die Stimmung war fantastisch. Alle sind ausgesprochen freundlich, von Personalabteilung, IT, Hausmeistern über Pflege, Assistenzärzte und Oberärzte. Untergebracht waren wir mit fünf PJ'lern auf dem Gelände in einem Fachwerkhaus. Da hat das Zimmer leider 450 CHF gekostet. Mittagessen hatte mehr als Restaurant-Qualität, kostete aber 9,50 CHF. Man muss circa einen Wochenenddienst pro Monat machen und hat dann zwei Tage kompensatorisch frei. Arbeitszeit ist 10h pro Tag, aber die Zeit ist immer schnell verflogen, weil die Arbeitsatmosphäre echt entspannt ist. Teilweise kann man auch um 16:00 schon gehen.
Am Wochenende Snowboarden gehen war der perfekte Ausgleich (1h Fahrt ins nächste Skigebiet). Sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Eineinhalb Jahre vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 950 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.