Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (2/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- MKG-S1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Am Anfang dachte ich ja auch: Oh Gott ist das alles zahnmedizinisch...für mich als Humanmediziner. Aber mit ein bißchen Übung hab ich dann doch recht gut durchgeblickt. Da durfte man auch schonmal einen Zahn ziehen oder Zahnarzthelferin spielen (was garnicht so schlecht war). Schön war, daß man sehr oft erste Assistenz im OP machen konnte, wo man eh sehr oft eingesetzt wurde. Die Ärzte (inkl. Oberärzte und Chef) dort auf der MKG konnte man eigentlich immer Alles fragen.
Im Groben gesagt ist das Ganze eine sehr gute Alternative zur Neuro- oder Kinderchirurgie in Dresden und wenn man Interesse am Kopf und Hals hat, oder vielleicht mal in die HNO gehen will, ist die MKG in Dresden sicherlich nur zu empfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung bei der Dame, welche die PJler in die Chirurgie einteilt...ich hatte das Gefühl, daß eigentlich immer Plätze frei sind und Humanmediziner sind als PJler auch immer sehr willkommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6