Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- 5A+B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Super Team, man wird sofort integriert. Morgens gibt es regelmäßig ein kurzes Kaffeetrinken nach der Zugangsvisite mit den ärztlichen Kollegen.
Fragen stellen ist jederzeit möglich, man wird oft zu interessanten Untersuchungen oder Befunden dazugerufen. Oft nimmt sich die Stationsärztin oder die Oberärztinnen Zeit, mal die Grundlagen der Sonografe oder das EKG-Befunden zu erklären, man kann immer auch selbst praktisch üben.
Sehr netter Chef, die Patientenvorstellungen sind immer entspannt.
Keine Aufnahmen am laufenden Band, auch das Briefe schreiben hält sich in Grenzen.
Pünktlicher Feierabend ist regelmäßig möglich, oft kann man sogar ein bisschen früher gehen.
Kann das PJ in der Inneren Eisenberg voll weiterempfehlen, war eine sehr schöne Zeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1