Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in St. Franziskus-Hospital (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- I2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Der Teil des Tertials in Flensburg hat mir besonders gut gefallen, insgesamt sind beide Häuser sehr zu empfehlen. Die Atmosphäre ist größtenteils sehr angenehm, nettes Team, man sieht viel und darf auch einiges (Pleurapunktion, Aszitespunktion, elektrische Kardioversion etc.) selbermachen. Nur zu empfehlen!
Der PJ-Unterricht (4 Fächer hintereinander donnerstags) ist leider häufiger, auch kurzfristig, ausgefallen. Der Radiologie-Teil fand stets statt und war lehrreich! Nun wurde die Organisation von einer anderen Zuständigen übernommen, sodass er wohl regelmäßiger stattfinden wird.
Flensburg ist eine niedliche Stadt mit vielen Kneipen und Ausflugsmöglichkeiten. Auch sollte man unbedingt einen Ausflug nach Dänemark machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2