Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Deutsche Klinik fuer Diagnostik (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Koloproktologie/Chirurgie B2
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ein sehr nettes �rzte- und Stationsteam. Leider musste man als Famulant (aufgrund der Personalsituation - neben Facharzt, mehreren Ober�rzten und Chefarzt gab es leider nur einen f�r die Famulanten zust�ndigen Assistenzarzt) manchmal schauen, wo man bleibt. Morgens Visite, danach Blutentnahmen (8 und 14 Uhr), danach manchmal OP, manchmal auch runter in die Blutentnahme (zum �ben, �ben, �ben), am Ende des Tages Arzt�bergabe. Die �rzte beantworteten einen gerne Fragen und waren auch sehr freundlich, jedoch f�hlte man sich anfangs ein wenig alleine gelassen (Wer hilft mir beim ersten Mal Braun�le legen / Blut aus einem ZVK abnehmen / wenn ich das zweite Mal bei einem schwierigen Patienten daneben gestochen habe?). Im Gro�en und Ganzen aber eine interessante Famulatur (im OP kann man sich auch zu anderen OPs schleichen ;) ) und die Personalsituation wird sich hoffentlich auch noch verbessern, sodass Famulanten mehrere �rztliche Ansprechpartner auf Station haben (der einzige Assistenzarzt hat ja auch alle H�nde voll zu tun mit OP-Berichten und Entlassungsbriefen schreiben und Aufkl�rungsgespr�chen f�hren).
- Bewerbung
- Schon einige Monate im Voraus, w�re aber sicherlich auch relativ kurzfristig (1 Monat vorher) m�glich gewesen. Nach Bewerbung bekommt man einen Brief und muss eine Schweigepflichtserkl�rung, polizeiliches F�hrungszeugnis, Immatrikulationsbescheinigung usw. zur�ckschicken. Am ersten Tag muss man beim betriebs�rztlichen Dienst vorbeischauen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53