Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Royal Liverpool University Hospital (1/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- 3y infectious diseases
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- station für infektionskrankheiten, auf der sonst keine englischen studenten sind. dadurch bekam ich keine "studentenaufgaben" sondern wurde soweit möglich in den stationsalltag integriert. die teachings waren für verschiendene zielgruppen, manchmal sher speziell, manchmal für studenten im 2. jahr.
ambulanzen für hiv, genito-urinary-medicine, chronic fatigue syndrome, travel medicine und alle anderen infektionskrankheiten.
stationsärzte und consultants waren sehr bemüht, mir vermünftige aufgaben zu geben und hatten auch untereinander ein sehr freundliches verhältnis. arbeitsatmosphäre auf station war super.
- Bewerbung
- an einen consultant der abteilung infectious diseases, zusage klappt nicht immer, weil es normalereise keine studentenstation ist.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07