Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Laufenburg (11/2014 bis 1/2015)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Haken und Klappe halten passt hier gut. der Chef ist ein spezieller Typ und deswegen Hat er auch Schwierigkeiten Assistenten einzustellen, die bleiben in der Regel nicht so lange . Was um operativen Tätigkeiten angeht ist es auch nicht der Hammer. Man ist als Uhu im Hintergrund Dienst auch fürs Labor (ab 20 Uhr) zuständig , da der Labor nicht mehr besetzt Ist. Es gilt auch für internustischen PJ ,da der Uhu auch interdisziplinäre Dienste mitmacht, die Assistenten arbeiten entweder im Nachtdienst 20uhr bis 8 Uhr (eine Woche lang) oder Tagesschicht ( von 7:30 bis offiziell 17 Uhr aber eher 19-20 -21 Uhr) je nach Aufgaben. Wer sich einen Überblick in der harte chirurgische Welt verschaffen möchte dann ist hier genau richtig.
- Bewerbung
- die PJ-ler werden jeder Zeit gesucht
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 750
- Gebühren in EUR
- 280
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2