Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Itzehoe (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- 2,3,4,15,16
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat es sehr gut gefallen. Ich war in der Unfallchirurgie und in der Allgemeinchirurgie.
Das Ärzteteam ist sehr nett und entgegenkommend. Und vor allem wird man auch wahrgenommen als PJler. Im OP ist es häufig lustig, auch die OTA sind zum größten Teil sehr offen und freundlich.
Wenn man sich engagiert kann man viel mitnehmen. Am besten ist es Zeit mitzubringen und auch mal Dienste mit ärztlichen Kollegen mitzumachen (die man selber mag!). Dafür bekommt man auch Freizeitausgleich.
- Bewerbung
- Ich habe das PJ am Klinikum Itzehoe extern gemacht über die UNI Lübeck. Die PJ Koordinatorin ist sehr entgegenkommend gewesen und hat mich teilnehmen lassen obwohl die eigentliche Bewerbungsfrist schon längst abgelaufen war!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 375 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2