Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- St. 3 + 4
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- So gut wie alles kann, fast nichts muss.
Sehr nettes junges Team um drei Oberärzte und den Chef. Sehr wenig Profilierungs-Wahn wie in vielen anderen chirurgischen Kliniken, dadurch ein sehr freundschaftliches Miteinander. Auch die PJler/innen werden super integriert und wenn abends noch ein Feierabendbier /-wein /-apfelschorle /-snack getrunken oder gegessen wird ist man nicht nur willkommen, sondern wird auch noch eingeladen. Verrückt...
Fachlich bietet das Haus ein unglaublich breites Spektrum der Chirurgie, welches der/die PJler/innen uneingeschränkt entdecken kann und darf aber eben nicht muss:
- Allgemein-/ Viszeralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
- Plastische Chirurgie
Klar, an den täglichen Blutentnahmen kommt man auch hier nicht einfach so vorbei. Aber wir waren zeitweise bis zu 6 PJler/innen und im Schnitt mindestens zu dritt, wodurch sich die Arbeit unheimlich gut verteilt hat.
Zum Ort: Wildungen ist sicherlich nicht der Nabel der Welt. Jedoch kann man im Winter in der Umgebung snowboarden und im Sommer am Edersee die freie Zeit genießen.
Fazit: Modernes Haus mit jungem, netten Team, vielen Freiheiten und einer guten Ausbildung dank hoher Bereitschaft Dinge zu erklären und wöchentlichen Fortbildungen.
- Bewerbung
- Standardprozedere über Uni Marburg.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Gipsanlage
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.