Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (3/2016 bis 3/2016)

Station(en)
1F1,1F2, Ambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Essen
Kommentar
Die HNO Klinik im Krankenhaus Maria Hilf ist eine ausgezeichnete Adresse f�r Studenten, die Interesse am Fach haben. F�r mich war es die dritte Famulatur, nachdem ich meine Allgemeinmedizin- und meine Praxisfamulatur gemacht hatte.
Sehr positiv empfand ich die zahlreichen Bet�tigungsfelder. Ich konnte mir t�glich aussuchen ob ich in die Ambulanz, auf Station, in die Diagnostikabteilung oder in den OP wollte und jederzeit in einen anderen Bereich wechseln, wenn dort etwas spannendes zu sehen war. Dabei wurde ich von den �rzten, als auch vom Pflege- und OP- Personal, stets nett aufgenommen und in die bevorstehenden T�tigkeiten einbezogen.
Besonders hervorzuheben ist die Lehre der �rzte. Alle Beteiligten, sowohl der Chefarzt als auch die Ober�rzte und Assistenz�rzte haben mich immer in die Behandlung einbezogen und explizit erkl�rt.
Die Erl�uterungen waren vor allem im OP sehr lehrreich. Bei gro�en OPs (LE, Parotis OP, Neck dissection, Lappenplastik) durfte ich mit an den Tisch und konnte alles bei ausgezeichneter Sicht mitverfolgen. Bei den Eingriffen steht in jedem der 3 OP- S�le ein Videoturm bereit, �ber den man beste Sicht auf das Operationsgebiet hat. Ich pers�nlich fand die Ohr OPs besonders faszinierend (zb. Stapedotomie), dank des Videoturms hat man auch dabei einen ausgezeichneten Blick auf das Operationsgebiet und Herr Professor Windfuhr erkl�rt zus�tzlich jeden einzelnen Schritt ausgezeichnet und gut verst�ndlich.
In der Ambulanz und auf Station wird man stets in die Anamnese und klin. Untersuchung eingebunden und es wird dabei viel erkl�rt.
Zusammenfassend kann ich die HNO im Maria Hilf nur empfehlen. Es war ein sehr lehrreicher Monat, in dem ich vieles gelernt habe, was mir durch reines Lehrbuchwissen verwehrt geblieben w�re. Das gesamte �rzteteam ist Famulanten gegen�ber sehr aufgeschlossen und daran interessiert Wissen und das Interesse am Fach weiterzuvermitteln.
Bewerbung
ca. 1-2 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1