Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefässchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Gefässchirurgie gemacht.
Mit etwas Eigenangagement war Allgemeinchirurgie sehr gut. In der Unfallchirurgie war ich fast nur in der Notaufnahme und konnte eigene Patienten betreuen. In der Gefässchirurgie war man für die Verbände zuständig, war in Sprechstunden und konnte immer untersuchen, aufnehmen und auch Vorschläge zur Therapie machen. Der Chef der Gefässchirurgie war sehr hinterher, dass man etwas lernt und du warst immer in seinen Sprechstunden dabei.
Ebenfalls durfte man immer nähen, Antikoagulieren etc.
Insgesamt fand ich die Chirurgie in Bremen gut.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Poliklinik
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca. 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2