Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Steigerwaldklinik Burgebrach (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Allgemein / Kardiologie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Steigerwald Klinik habe ich auf den Stationen Kardiologie und Innere absolviert.
Das Haus ist eher klein mit circa 5-10 �rzten pro Abteilung. Das Spektrum ist breit; es gibt bspw. auch ein Herzkatheterlabor.
Die Intensivstation wird ebenfalls mitbetreut, wodurch weitere sehr interessante Einblicke ergeben.
Die Integration ins Team war hervorragend. Sehr freundlich und kollegial.
Es wurde sehr viel Wert auf Erkl�rungen gelegt. Auf Nachfragen wurde immer ausf�hrlich eingegangen. Zum Beispiel nahm der Chefarzt der Kardiologie sich h�ufig Zeit Vorgehensweisen zu erl�utern bzw Laborwerte zu diskutieren oder EKGs gemeinsam zu befunden.
Praktisch durfte ich sehr viel ausprobieren/mitmachen:
Assistenz im Herkatheterlabor
Assistenz im OP (Schrittmacher)
TEE
Assistenz Bronchoskopie
Kardioversion
Aufnahme von Patienten
Blutabnahme/Zug�nge konnten zwanglos durchgef�hrt werden. Je nach pers�nlichem Wunsch nach Verbesserung.
Sobald die f�r Famulanten Geschehnisse beendet waren, wurde ich nach Hause entlassen, was ich als positiv empfand.
Auf Grund der 1:1 Betreuung und der sehr vielen Aufmerksam/Zeit, der M�glichkeit praktisch sehr gut dazu lernen zu k�nnen kann ich eine Famulatur an der Steigerwald Klinik nur sehr sehr empfehlen!
Dazu kommt noch kostenloses Mittagessen, Fahrtkostenerstattung und ein sehr detailliertes schriftliches Arbeitszeugnis!
- Bewerbung
- In meinem Falle mehrere Monate, allerdings auch kurzfristiger m�glich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- Fahrtkosten erstattet
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07