Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Waldkrankenhaus Erlangen (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Wir waren zwischenzeitlich 6 Famulanten plus PJ --> war viel zu viel! Die einzigen wirklichen Aufgaben : BEs und Reha- Antr�ge ausf�llen. Das Team war zwar nett, aber f�r Famulanten zu wenig M�glichkeiten bzw Arztkapazit�ten f�r Anleitungen und der Gleichen.
Positiv: man bekommt Kleidung gestellt, auch wenn das vom Sekretariat des Chefs anders kommuniziert wird. Theoretisch gibt es die M�glichkeit w�hrend der Famulatur in der Orthop�die als Hakenhalter etwas dazu zu verdienen. Praktisch waren wir zu viele und konnten davon kaum bis nicht profitieren.
Negativ : essen wird nicht gestellt
- Bewerbung
- Vier Wochen vorher per Mail ans Chefsekretariat. Lebenslauf und Physikumszeugnis gew�nscht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3