Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Klinikum St. Georg (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- 9.1 und Kinder-IMC
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das assistenzärztliche und pflegerische Personal war sehr bemüht, angesichts Überbelegung und Unterbesetzung das beste für die Patienten rauszuholen, für Lehre blieb da leider wenig Zeit. Die Stimmung war häufig sehr angespannt und unzufrieden. Als PJler kann man mit Untersuchungen, Anamnesen und dem Schreiben von Arztbriefen Arbeit abnehmen und für sich einiges Lernen, jedoch fehlte eine wirkliche Integration in den Stationsalltag.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.