Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinderchirurgie in Vivantes Klinikum Neukoelln (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
alle
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Die Famulatur in der Kinderchirurgie hat mir sehr viel Spass gemacht.
Das Team ist nett und die Hierarchien sind flach. Man wird immer wieder geefragt ob es einem gut geht oder man irgendwas braucht/sehen m�chte.
In der Fr�hbesprechung werden die OPs verteilt und man gleich sagen zu welcher man mitgehen m�chte/assistieren m�chte.
Wenn man etwas l�nger schon da ist gibt es sogar die M�glichkeit eine OP alleine zu machen unter Beobachtung eines Oberarztes. Meist handelt es sich dabei nat�rlich um unkomplizierteres wie Beispielsweise Materialentfernungen. War f�r mich pers�nlich das Highlight!
Wenn man interessiert ist kann man auch jederzeit auf eine andere Station des Mutter Kind Zentrums gehen.
So war ich mehrmals einen halben Tag auf der Kinderintensiv/Fr�hchenstation und einmal einen Tag bei den Kinderradiolog_Innen dabei.
Ich konnte mir meistens aussuchen ob ich in die Kindernotaufnahme, in die Poliklinik oder in den OP m�chte. In allen Bereichen durfte ich aktiv mitarbeiten wenn ich das wollte.
Es war auch m�glich mal fr�her zu gehen oder etwas sp�ter zu kommen bzw. in den Sp�tdienst zu tauschen.
Mit den Pflegenden hatte ich wenig Kontakt, der wenn dann ganz nett und hilfsbereit war.
Das essen ist leider nur f�r PJler reduziert und Verg�tung gibt es auch nicht.
Bewerbung
ca. 4 Monate
Einfach eine Email geschickt an die Sekret�rin vom Chef.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Notaufnahme
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2