Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Klinikum Kassel (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Allgemeine ZNA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die 4Wochen auf der ZNA des Klinikums Kassel waren für mich das beste Tertial im gesamten Studium. Jedem Studenten, der in seiner Famulatur/PJ viel sehen/lernen möchte, empfehle ich die ZNA! Zunächst muss der Leiter der ZNA, Dr. Weber, erwähnt werden. Vor allem dank seiner Betreuung und seinem Einsatz fühlt sich jeder Student sehr wertgeschätzt. Selbst in sehr stressigen Situationen schafft es Dr. Weber Studenten so einzusetzen, dass sie möglichst viel lernen und sich stets als Teil des Teams fühlen. Dr. Weber und sein gesamtes Team waren immer darum bemüht, dass Studenten nie zu kurz kamen.
In den 4 Wochen bin ich durch die verschiedenen Bereiche der ZNA rotiert: Innere Med/ Neurologie/ Unfallchirurgie. Jederzeit konnte ich auch zu Fällen gehen, die andere medizinische Bereiche betroffen haben wie zB: Urologie. Mich persönlich hat die Neuro sehr interessiert- da wars auch kein Problem auf Neurovisite mitzugehen. Dr. Weber hat mir dann sogar organisiert, dass ich einen Tag auf die Neurointensiv konnte. Das alles zusammen und vor allem die Bereitschaft der Ärzte einem viel beizubringen haben dieses Tertial so besonders gemacht. In 4Wochen kam es kein einziges Mal vor, dass mir ein Arzt negativ gekommen wär- selbst "fremde" Ärzte haben immer sofort alles erklärt.
Auf der ZNA hat man die Möglichkeit ein sehr breites Spektrum an Erkrankungen zu sehen. Aufnahme, Diagnostik, etc. man kann so viel machen, wie man sich zutraut. Das Spektrum der ärztlichen Tätigkeiten, die man machen kann, reicht von EKG schreiben, körperlichen Untersuchungen, Blutabnahmen, Venflons legen, über Harnkatheter legen, Schallen bis hin zu regelmässigen Lumbalpunktionen und Intubationen. Diese Liste könnte ich wohl endlos weiterführen.
Abschliessend möchte ich jeden interessierten Studenten dazu motivieren auf der ZNA am Klinikum Kassel zu famulieren. Ich denke, dass dies wirklich ein sehr besonderer Ort für einen jungen Mediziner ist!
- Bewerbung
- ca 3/4 Monate vorher direkt an Dr. Weber
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.