Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Lukaskrankenhaus (3/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- U1A/U1B
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Eine rundum gelungene Famulatur.
Als Student ist man sofort Teil des Teams!
Vor der Fr�hbesprechung (7:45 Uhr) sollten lediglich die meisten Blutentnahmen auf Station schon gemacht sein, danach hat man freie Auswahl wo man seinen Tag verbringen m�chte: Man kann in den OP gehen, dort als Assistenz mit an den Tisch; in die Ambulanz oder in die Endoskopie. Zus�tzlich kann man in den ambulanten OP und auf Station mithelfen/ neue Aufnahmen betreuen.
Das Team ist wirklich super, flache Hierarchie und angenehme Leute.
Essen kostet leider 3,20 erm��igt, Kittel und wei�e Hose habe ich selbst mitgebracht.
Insgesamt eine wirklich abwechslungsreiche, spannende Famulatur in der Uro. Jederzeit wieder!
Achja: Freut euch auf den Freitag ;)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1