Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar (11/2015 bis 1/2016)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Der Tag beginnt in der Allgemeinchirurgie um 7.30 Uhr mit der Frühbesprechung. Danach geht es auf Station (wo Blutentnahmen und Braunülen warten) oder in den OP. Wir hatten das Glück, dass wir 4 Pjler waren. So konnten wir uns frei einteilen, wer in den OP geht und wer weiter die Aufgaben auf Station erledigt.
Jeder Student soll zur Visite ein eigenes Zimmer vorbereitet haben und dies dort auch vorstellen. Das Positive ist, dass die Ärzte Wert darauf legen, dass du bei Visite etwas lernst. Visite geht VOR Blutentnahmen und Braunülen.
Mittagessen ist jeder Zeit möglich. Es sei denn man steht im OP.
Um 15 Uhr ist dann die Röntgenbesprechung und die OP-Planung des nächsten Tages. Leider wird man gebeten hier anwesend zu sein.... in dieser Zeit finden aber leider auch die ganzen Fortbildungen (Innere, EKG-Kurs, Anästhesie, usw) statt. Während der 8 Wochen ACH habe ich diese leider nicht besuchen können.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300€ + Fahrkostenerstattung
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73